Wie fliegt man einen Helicopter?
Hallo, alle zusammen!
Nachdem ich am Wochenende in Hangelar in einem R44 mitgeflogen bin, habe ich lust, diesen (Robinson R22) auch im Flusi mal zu fliegen...
Aber wie geht das?
Muss ich die Joystickachsen anders konfigurieren als beim Flugzeug?
ich habe leider keine Pedale und nutze sie Z-Rotation (drehen am Griff) für das Seitenruder der Flugzeuge. Ist das Seitenruder der Flugzeuge gleich der Steuerung des Heckrotors? Oder muss ich dann die Propellerachse auf die Z-Rotation legen??
Auch habe ich das Problem, das der R22 im Flusi sich immer sehr stark nach links neigt und ich permanent gegenlenken muss - also ich flige dann permanent mit joystick nach halb rechts...
Ich fliege zur Zeit so (ich versuche es zumindest): Leistungshebel nach oben (= Schub erhöhen beim Flugzeug) und die Kiste hebt ab. Joystick links - rechts um die Richtung zu ändern, Höhe ändern mit Joystick vor - zurück UND Leistungshebel ständig anpassen...
Tja starten und fliegen klappt dann irgendwie... aber schweben und auf der stelle drehen klappt nicht... und landen nur jedes 10. mal und das mit 2km "Bremsweg"...
Ich weiß, dass das schweben das schwierigste überhaupt ist, aber vielleicht kann mir ja jemand mal so theoretisch andeuten, wie das mit dem FS und nem normalen Joystick gehen müsste... und wie ich dann sicher auf den Punkt landen kann...
Ach übrigens: Der Pilot des R44 hat auch den Flusi 2004 und meinte, dass die Flugzeuge (er hat auch einen Pilotenschein für Flugzeuge) recht realistisch umgesetzt seien, aber die Helis seien der größte Mist...
Bitte KEINE Verweise auf hovercontrol.com! Da habe ich leider bis jetzt noch nicht gefunden, was ich suche...
____________________________________
Gruß
Guido
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Ich mache mir wieder neue...
|