Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2006, 19:22   #8
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Das gibt's ja nicht!


Nachdem ich mit dem Trick Seifenlauge und Tankstellenkompresser doch relativ einfach wieder Luft reingebracht habe
(und noch ein neues großes Loch endeckt und abgedichtet habe), sehe ich bei der Dichtheitsprüfung im Wasser, dass an mindestens 3 Stellen der Reifenkarkasse (seitlich) ganz leicht Luft rausperlt.

Das kann ja nicht sein, der Reifen ist ja neu und hat keine 200km drauf


Kennt sich den hier niemand mit MTB schlauchlos Reifen aus

Das ein Reifen nach der Reparatur zwischen Felge und Mantel nicht 100% dicht sein muss, habe ich schon gelesen. Kann die oben beschriebene Beschädigung auch daher kommen, dass ich noch ca. 5km mit sehr wenig Luft im Hinterreifen ganz langsam bergab gerollt bin? Oder ein Altschaden, oder ist das normal?


Grüße
maxb

PS: Reifen ist ein tubeless Schwalbe Nobi Nic, BJ 2006
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten