Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2001, 20:13   #6
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Standard

Tag zusammen,

alle hier angegebenen Panels verfügen über eine "pseudo" APU. Pseudo APU deshalb, da es sich dabei nicht um eine richtige APU, sondern um einen kleinen Trick handelt, der es erfordert die sogenannte APU zuerst zu starten, bevor weitere Aktionen, wie z.B. Triebwerksstart ausgeführt werden können. Dies hat allerdings den negativen Effekt, daß dieser Schalter bei jedem Flugzeugwechsel automatisch auf "0" gesetzt wird, d.h. die Triebwerke ausgehen sobald das Panel geladen wird, da der Schalter Panel- und nicht Flusiabhängig ist (eine indirekte interne Stromversorgung). Der Flusi lädt beim Wechsel vom oder in den Vollbildmodus das Panel genauso neu als ob man das Flugzeug wechselt. Dadurch verabschieden sich die Triebwerke. Da Microsoft derzeit keine APU unterstützt (im FS2002 vermutlich auch nicht), gibt es im Moment technisch leider keine andere Möglichkeit, es sei denn jemand programmiert eine APU die extern über den Flusi gelegt wird und per FSUIPC mit dem gesamten Flusi kommuniziert, d.h. durchgängig für alle Flugzeuge gestartet oder gestoppt wird.

Gruß
Matthias
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten