Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2006, 06:30   #3
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Green360
Es sind aber keine modernen Boards, da A) der Sockel sein EOL erreicht hat und B) AGP Karten veraltet sind.
Ich verstehe unter Modern ein Board, welches den aktuellen Stand der Technik präsentiert.
AGP-Karten sind ein auslaufendes Modell, das ist richtig. Veraltet ist aber dann doch etwas anderes, denn noch sind AGP-Karten durchaus noch konkurrenzfähig. Der Vorteil von PCIe kommt derzeit überhaupt noch nicht zum tragen.
Ebenso sieht es mit dem Prozessorsockel aus. Zwar stirbt auch der Sockel 939 jetzt aus, aber es gibt bisher auch für den nachfolgenden Sockel noch keine signifikant schnelleren CPUs - warum soll man also zwanghaft auf AM2 umsteigen müssen?

Modern ist in meinen Augen ein Board dann, wenn es in einem aktuellen, leistungsfähigen Rechner gut verwendet werden kann. Ein vernünftiger Chipsatz und eine sinnvolle Architektur sind mir dabei wichtiger als die allerneuesten Slots, deren Vorteile noch nicht zum tragen kommen. Meiner Ansicht nach ist ein qualitativ gutes 939/AGP-Board empfehlenswerter als die eher fragwürdigen "Kombinationsboards" mancher Low-Cost-Hersteller. Da man weder das eine noch das andere Board in zwei oder drei Jahren (bei der nächsten Aufrüstung/Erneuerung) im Rechner belassen wird, würde ich lieber auf Leistungsfähigkeit im aktuellen System achten.

Allerdings wirds mit AGP-Boards definitiv langsam eng. Von Epos gäbe es da noch das EPoX EP-9NDA3I mit Nvidia nforce3-Chipsatz, allerdings nur mit SATA150. Asus liefert momentan noch das Asus A8V-X mit VIAK8T800Pro-Chipsatz, jedoch auch nur SATA150. Letzteres wäre wohl mein Favorit.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten