Zitat:
Original geschrieben von Pidder
Zwei Dinge dazu: zum einen Track-IR. Wer das mal probiert hat, wird so schnell nicht wieder auf ein 2D-Panel zurückgreifen wollen, solange es sich um ein gut gemachtes und vor allem bedienbares (!) VC handelt.
|
Wenn man TrackIR nutzt trägt das viel zum Realismus bei. Ich würde dem voll zustimmen, ich benutze generell das VC-Cockpit, man hat mit dem Trackir ja dann auch die Möglichkeit an die Instrumente näher heran zu gehen. Aber grds. stimmt es natürlich, dass diese aus der "default" Positon schlecht erkennbar sind.
Alforas Beispiel finde ich da sehr gut, dass zunehmend Vergrößerungen der Instrumente im VC ihren Einsatz finden.
Ich fliege generell im VC Cockpit z.B in der ATR, LD 767 oder den PMDG Boings, die 2d panels finde ich dagegen langweilig und eher nicht realismusfördernd, außer das Piper 2D Panel von Digital Aviation ist perfekt gelungen. Dies wird hin und wieder mal benutzt.
Muss jeder letztlich selber entscheiden und empfinden, was bei ihm das größere Realismusgefühl auslöst.