Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2006, 09:00   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Der Vorteil bei GUTEN 3D-Cockpits ist die gute Sicht nach draußen und die leichtere Bedienbarkeit, weil keine Subpanels zu öffnen sind...

...ABER nur dann, wenn das Panel WIRKLICH gut ist.

Das betrifft somit automatisch

* die Größe des Flugzeugs. Kleine GA-Maschinen sind unproblematisch. Große Airliner wahrscheinlich unbedienbar.

* die Qualität der Anzeigen. Die Anzeigen vieler Flugzeugmodelle sind viel zu klein und zu unscharf. Die Standard-Cessna Caravan ist dafür ein gutes Beispiel für gute Ablesemöglichkeit und Bedienbarkeit. Ebenso die Maule 7-260.

Wenn man sowohl Pedale als auch einen Joystick mit Drehachse hat, dann unbedingt die Pan-Achse auf die Joystick-Drehachse legen. Damit kann man schnelle Blicke nach links und rechts machen. Den Blick nach oben und unten steuert man nach wie vor über den Coolie-Hat.

Je nach Joysticktreiber und Anzahl der Tasten auf dem Joystick kann man auch die Sitzposition horizontal und vertikal verändern. Ich kann bei mir z.B. problemlos "im Sitz" nach vorne, hinten und auf die Seite rutschen und dadurch auf die Instrumente in der Nähe des Copiloten bedienen. Ein Druck auf die Leertaste bringt mich schnell wieder zurück auf "meinen Sitz".

Wenn man einen zweiten Monitor hat (auch einen alten, ausgemusterten) und eine Graphikkarte mit zwei Ausgängen besitzt, dann UNBEDINGT anschließen.

Die Subpanels haben nämlich auch im 3D-Cockpit ihre Berechtigung. Die Funkgruppe, das GPS und das ATC-Fenster sind z.B. bei mir immer auf dem zweiten Monitor ausgelagert. Je nach Flugzeugtyp und Platzbedarf habe ich dort auch noch weitere Subpanels.

Ich fürchte nur, dass die Hersteller von großen Flugzeugen jetzt vermehrt "Vergrößerungspunkte" ins 3D-Cockpit einbauen werden.

Ich kann nur jedem, der auf ein LCD umsteigt, raten, auf einen DVI-Eingang im LCD zu achten. Die meisten Graphikkarten haben nämlich einen DVI-Ausgang und zusätzlich einen analogen VGA-Ausgang. Schmeißt euren alten Monitor daher nicht weg sondern schließt beide an.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten