Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2006, 22:30   #74
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Betto

Bei Digitalkameras ist immer ein Bildverarbeitungs-Prozessor involviert, der die RGB-Pixel aus den rohen Sensordaten berechnen muß. Wirklich immer. (Es gibt keinen Bildsensor, der bereits RGB-Werte pro Pixel liefert.)
Doch die heufig verwendeten Bayer Sensoren tun dies eigentlich. Sie liefern genau einen roten, blauen und OK zwei gruene Werte fuer jeden Pixel.
Aber da man dann aus einem 4MPix Sensor dann nur einen 1MPixel Bild mit den jeweiligen RGB Werten bekommt interpoliert man halt mehr oder weniger rechenaufwendig auf 4MPixel hoch.
Zitat:
Zu guter Letzt und eigentlich am wichtigsten: Jeder Monitor zeigt andere Farben. Auf der Arbeit habe ich viele Vergleichsmöglichkeiten, wo dieselbe (!) Bilddatei von matschig-grau bis grellbunt (quietschbunt ) aussieht. Wer sagt Euch denn, daß die verschiedenen Einschätzungen in diesem Ordner nicht einfach an verschiedenen Monitoren liegen?
Hinzu kommt das Auge, angefangen von der Wahl der Sonnenbrille bis hin zu unterschiedlichen Empfindlichkeiten, es gibt Leute die sind mehr oder weniger Farbenblind ohne es zu wissen.

Technisch gesehen kann man aber Farben messen und auch exakt reproduzieren sowohl auf Monitoren, als auch auf Ausdrucken sowie im Autolack.
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten