Bin absoluter Neuling, was Shell-Skripte anbelangt. Ich habe mir folgendes Skript gebastelt, um meine MySQL-Datenbank täglich zu sichern:
Code:
#!/bin/sh
dateiname=`date +%Y%m%d`
# Dump der Joomla-Datenbank erstellen
mysqldump --user=abc --password=xyz usr_web2_1 > /pfad/zum/dump/dump_${dateiname}.sql
# Dumps, die aelter als 14 Tage sind, werden geloescht
find /pfad/zum/dump -ctime +14 | xargs rm -f
Wenn ich das Skript manuell starte (./backup.sh) funktioniert es einwandfrei! Daher habe ich dafür einen Cronjob angelegt, der täglich ausgeführt wird. Dabei wird aber lediglich eine
leere Datei namens "dump_.sql" erzeugt.
Wieso?? Ich kapier das einfach nicht und steh total an...
Bin für jeden Tipp dankbar!!
PS: Falls es wichtig ist, es läuft unter Debian Linux.