Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2006, 20:41   #11
janosch555
Master
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
der SSW-Bus ist meiner Meinung nach nicht mehr verbuggt als die meisten anderen Flieger am Markt. Er ist halt nur nicht so tolerant gegenüber Fehleingaben, d. h. Temperaturen, Klappenstellungen Beschleunigungshöhe, V1,2,3 usw. müssen eben exakt eingegeben werden. Dann gibts auch keine Überraschungen mit dem AP.
Naja. Da schlummern schon noch ziemlich grobe Bugs im SSW A310. Sicher, man kann mittlerweile von A nach B kommen ohne größere Probleme, aber sehr realistisch ist das in vielen Bereichen aus meiner Sicht nicht. Das Fuel System zum Beispiel ist komplett falsch, die Tanks werden in der falschen Reihenfolge geleert und wie man am Overhead das fuel system konfiguriert wird fast komplett ignoriert.

Der FMC funktioniert zwar im grossen und ganzen aber VNAV (bzw. Profile wie es beim A310 noch heisst) funktioniert für den Descent überhaupt nicht sinnvoll, Constraints werden (obwohl eingegeben) gar nicht erst berücksichtigt.

Und auch der AP hat so seine Macken, ich hab noch nie erlebt das ein Flieger wenn während des Descent kurz vor erreichen von FL100 die Speed auf 250kt reduziert wird wieder zu steigen beginnt! Von wichtigen fehlenden Anzeigen ("DRAG REQUIRED") oder Funktionen ("IM DESC") mal gar nicht erst zu reden.

Mein Fazit: Man kann damit durchaus fliegen und auch spass dabei haben, aber einige Ecken muss man "work arounden", andere Bereiche sind schlicht unrealitisch. Nen besseren A310 kenn ich aber auch nicht. Würde ich ihn mir heute gefragt nochmal kaufen? Sicher nicht.

der janosch
janosch555 ist offline   Mit Zitat antworten