Ahm, dafür gibt es "Registry-Cleaner" auf einen Virenscanner musst du dann sowieso verzichten und vorallem nicht Norton einsetzen.
Das was du eher brauchst ist eine schnelle oder 2 Festplatten im Raid0 Verbund um dort die Filme zum Bearbeiten abzulegen.
Die ganzen Profis machen mit ihrem PC auch nur das Eine. Möchte aber zu bedenken geben, dass ein "normaler" Schnittplatz in so mancher "Medienanstalt" kein "Mega-Wahnsinns-PC" ist.
Wenn du ernsthaft Videoschnitt betreiben willst, benötigst du sowieso eine Videoschnittkarte, welche die Effekte in Echtzeit berechnet.
Weiters würde ich Magix nicht überbewerten. Adobe ist für Intel optimiert.
|