Und mal wieder nach Bentschen; der F92 ist der bisher realistischste mir bekannte Zug für Mainstream-Zugsimulatoren.

Noch ist der Zug nicht aufgerüstet, nur die grüne Leuchte unten links zeigt an, dass die Türen links freigegeben sind. Die Fahrgäste steigen bereits fleißig ein, nur noch 8 Personen stehen noch draußen.

Gleicher Platz, einige Sekunden später. Die Türen sind geschlossen, mit dem Fahrschalter (zweiter von rechts) sind 60km/h vorgewählt, Bremsschalter (ganz rechts) steht auf "Lösen" bis die Bremsleistung 5 bar erreicht hat. Die rote Lampe rechts zeigt an, dass die Luftbremse angelegt ist, bei 4,5 bar wird sie gelöst. Die SIFA-Taste (Fahrtaster nach hinten gezogen) muss die ganze Fahrt über gedrückt gehalten werden.

Fahrtaster und SIFA gedrückt, Bremsschalter auf "Fahren". Die Fahrsperre (weiße Leuchte links oben) ist eingeschaltet.

Einfahrt in den Bahnhof. Dei Türfreigabe links ist vorgewählt und ab 7km/h können die Fahrgäste die Türen auf der Seite öffnen. Der Fahrtaster ist nicht mehr gedrückt, der Bremsschalter steht auf E1 für die erste Stufe der E-Bremse.

Wieder im Bahnhof. Da die E-Bremse den Zug nicht zum Stillstand bringen kann, muss vorher der Bremsschalter auf E4 gebracht werden und dann durch drücken auf den Schalter die Festahltebremse angelegt werden. Der Zug kommt zum stehen.

ohne Worte

Endstation. Um ein wegrollen zu verhindern ist die Federspeicherbremse gezogen (rote und gelbe Lampe)
Anfangs ist man mit der Bedienung wirklich gut beschäftigt, aber nahc einiger Zeit gewöhnt man sich dran und es stellt sich das Gefühl wie bei Landungen mit der LDS 767 ein.
Viele Grüße
Hinrich