Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2006, 19:13   #5
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Also für Videoschnitt benötigt mann doch schnelle Platten oder??
Ein Raid5 ist aber beim Schreiben langsamer als eine einzelne Platte (Paritätsdaten müssen ja gleichzeitig geschrieben werden)!!!
Ich würde z.B. 2 x WD Raptor 74GB http://www.geizhals.at/a180939.html (derzeit schnellste Sata II Platte) im Raid0 zum arbeiten und als Datensilo 2x400 im Raid1 oder 3x400 im Raid5 verwenden.
Wenn du kein Raid0 willst dann würde sich Raid10 (=Mischung aus 0+1 Striping und Spiegeln) anbieten. Dazu benötigts du min. 4 Hdd's (4x400 in Raid10 = 800GB Platz) (4x400GB im Raid5 = 1200GB Platz)
Als Altenative zu den WD Raptor und für den Datensilo würde ich Seagate http://www.geizhals.at/a200514.html verwenden den WD und Seagate haben beide 5 Jahre Garantie (Samsung nur 3J).
Die schnellste Sata II Platte nach den WD Raptor ist derzeit die Seagate mit 750GB http://www.geizhals.at/a206931.html und kosten auch nicht viel mehr als 2 x 400GB

Ich würde auf jeden Fall die PhysX Karte einsparen und dafür möglichst schnelle HDD's verwenden (Gibts überhaupt schon Spiele die diese Karte unterstützen?) Und diese Karte kann ja jederzeit nachgerüstet werden.

Ich kenn mich ja bei den Hardcore Gamerkarten nicht so aus, aber was mach eine Crossfire Karte auf einem Board das kein Crossfire kann??

Mit den TV Karten von Hauppauge hatte ich noch nie Probleme http://www.hauppauge.de/pages/produc...va-s-plus.html

LG OPA
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten