Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2006, 14:38   #7
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also die Serverhardware ist OK, sollte leicht reichen, wenn du kein X brauchst.

Hab letztens eine Config wie von Dir gewünscht auf einem billigen HP ProLiant ML110 mit 512MB RAM und 2x80GB SATA aufgesetzt.
Als Distribution habe ich Debian 3.1 verwendet, als buntes Administrationsfrontend Webmin.
Server macht File, DHCP, DNS, Email über IMAP, Intranet, Proxy, ....

Am längsten habe ich mich mit der Installation rumgeärgert, weil praktisch keine Distribution SATA out-of-the-box unterstützt, es werden einfach keine Platten gefunden.
Der Server hat einen onboard SATA-RAID-controller (ICH7R), bei dem ich leidvoll erfahren musste, was ein Fake-RAID ist, welches zwar im BIOS konfiguriert wird, dessen Funktionalität aber reine Treibersache ist.
Ich habe ein RAID 1 konfiguriert.
Eine gepatchte Debian mit neuem Kernel und die Fedora Core 5 haben das RAID als 2 Einzelplatten erkannt. Ein Linux Softreaid konnte ich mit Fedora Core 5 einrichten, alle anderen Distributionen die die Platten gerade erkannt haben verweigerten ein RAID einzurichten.
Fedora Core 5 und Ubuntu hatte ich installiert, der Bildschirm blieb aber finster, weil der X-Server mit dem ATI-Grafikchip onboard nichts anzufangen wusste (mit Ubuntu das selbe Spiel).
Schlussendlich habe ich mit Fedora Core 5 das RAID eingerichtet und dieses partitioniert, mit der gepatchten Debian-CD das Grundsystemeingerichtet und dann mit den normalen Medien weiter installiert.
Jetzt läuft die Sache aber rund und das Software-RAID hat den Vorteil, dass es transparent läuft und mittels Mail meldet, wenn eine Platte ausfällt.

Opensuse und CentOS fanden auch keine Festplatten.

Es soll zwar mit dmraid eine unterstützung für das ICH7 Softraid geben, nur ist das standardmäßig nicht dabei.
Ein Formumsmitglied hat mir geraten, mit Knoppix zu booten, die Treiber nachzuladen, die festplatte mit Chroot einzurichten und das System so über Knoppix zu installieren, nur bin ich da inrgendwann ausgestiegen, weil ich einfach nimmer weiter wusste.

Soweit zu meinen Erfahrungen, welche Distri Du aussuchst ist dann Geschmackssache, nur sei vor dem SATA-RAID gewarnt, da bekommst graue Haare.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten