Die _stability Regler tunen die Festigkeit der jeweiligen Achsen.Je höher der Wert,desto abrupter werden die Bewegungen(um die Ruderachsen) beendet,wenn die Steuerung auf Null gesetzt wird.Andersherum ergibt sich ein "allmähliges" ausgleiten der Bewegung.Dies sollte man aber immer in Kombination mit _effectiveness Reglern sehen,da ja geringe Stabilität auch weniger Ruderwirkung benötigt.
Die _MOI(Trägheit) Einstellungen der jeweiligen Achsen unter [WEIGHT_AND_BALANCE] sollte man aber auch nicht ganz mißachten.Diese wirken sich auch beim Rollen am Boden mit aus.Hohe MOI Werte sorgen zum Beispiel dafür,das beim Rollen am Boden der Flieger beim Kurven(empty_weight_roll_MOI) sich nach rechts bzw links neigt,beim Bremsen(
empty_weight_pitch_MOI) sanfter ein - und ausfedert sowie ebenfalls beim Kurven(empty_weight_yaw_MOI) schwammig reagiert.
Viel zu hohe Moi und viel zu niedrige stability Werte bewirken bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr zu kontrollierende Ausbrechbewegungen um die Achsen,bis hin zu eigenartigen Kreiselbewegungen.Bei zu geringen MOI und zu hohen stability Werten beginnt der Flieger bei höheren Geschwindigkeiten immer stärker zu zittern an.
Was aber auch,bzw zusätzlich noch sehr gut ist(genau das sucht ja @Holly),in der AIR-file die Sektionen 341,342,343(macht sich am besten mit AAM).Zu beachten sollte sein,das für den maximalen Stickausschlag auf der X-Achse die Werte -0,35 bis 0,35 ausreichend sind.Am besten man stellt erst mal alle Y-Werte auf 1.Dann mittels den jeweiligen _effectiveness Wert in der aircraft.cfg einen Wert finden,der den maximalen Ruderausschlag wie gewünscht umsetzt.Anschließend stellt man die Werte in der jeweiligen Air-file Sektion so ein(siehe Anhang),das man der Größe des Ruderausschlages eine angepasste Reaktion erzielt.In meinem Beispiel lässt sich das Flugzeug(es ist die Kurve für das Querruder) beim geringem Ruderausschlag sehr sanft bewegen,wärend bei Maximalausschlag schon eine heftige Reaktion von statten geht.Die Blauen Linien stehen für Null.Die X-Achse ist der Ruder- bzw Stickausschlag,die Y-Achse ist der Wirkungsgrad.
Übrigens kann man hier auch unterschiedliche Reaktionen für die entgegengesetzten Ruderausschläge editieren.Das beste ist aber,man spart sich die ganze Einstellerei über FSUIPC(und wenn man nur die unregistrierte Version hat,geht das eh nicht damit).
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie
don\'t worry
be happy
|