Alle schreien nach neuer Hardware ???
Naja, bis Spiele bzw. andere Software DX10 unterstützen vergehen ja noch min. 2
Jahre... und WinVista kann auch ohne DX10 laufen... Bisher haben es die
Entwickler ja nicht mal geschaft, die Features der DX9 Grafikkarten
auszureizen. Es ist ja auch einfacher, mit neuer Hardware u. leeren Versprechen
dem Konsumenten zu verschaukeln Warum nutzt man nicht vorhandene Grafikkarten,
um das Potenzial der GPUs auszuschöpfen, > RICHTIG, der Käufer ist Betatester,
und wird von Treiber zu Treiberrevision bei Laune gehalten, und alle sind
zufrieden. Ich jedenfalls werde mir keine "DX10" Grafikkarte kaufen, sondern mit
vorhandener Hardware (9800 Pro, X800XT u. 1900XTX) die nächsten Jahre
weiterarbeiten
genauso verhält es sich mit AMD, da hat man sich mit den Sockel 939
angefreundet, da "erfindent" AMD einen neuen Sockel (AM2), stellt die
Produktion der Sockel 939 CPUs ein !! (jedenfalls die X2 mit 2x 1024 MByte
Cache) So, und nun soll ich ein neues Bord kaufen, nebst passender CPU, (welche
aber nur noch 2x 512 Mbyte Cache hat) damit ich angeblich schneller arbeiten
kann, als mit meinem Athlon 64 X2 4800+ mit 2x 1024 Mbyte Cache, den bekommt man
aber nur noch im Abverkauf, wenn man Glück hat, kein weitergehender
Support, wenn einem mal die CPU abraucht !!! (so eine Verar.....)
Schluß damit
Wie ist eure Meinung dazu ?
ein schönes Wochenende
Mike
|