Zitat:
Original geschrieben von fs-simul
Vielleicht ist die Speichergroesse auch gar nicht so wichtig und es spielen andere Faktoren wie Performance oder die Breite des Speicherinterfaces eine groessere Rolle.
Es gibt bspw. 256MB Karten mit 256Bit Speicherinterface als auch 512MB Karten die nur 128Bittig angebunden sind.
|
Könnte sein.
Beim FSX kann ich das leider überhaupt nicht eingrenzen weil er eigentlich immer Sche.... im Gegensatz zum FS2004 läuft. Also im Prinzip von Grund auf schlecht.
Bei Mega EDDF habe ich aber das krasse Problem, dass es im Anflug trotz hoher Frames absolut flüssig läuft. Aber exakt in dem Moment wo der Grakaspeicher nicht mehr ausreicht und auf PC Ram zusätzlich zurückgegriffen wird, es anfängt lästig zu stocken.
Genau so wie es beim FSX der bei mir eigentlich immer den GrakaRAM aufrisst generell ist.
Aufgrund des Verhaltens des FS2004 würde ich bei mir sagen, dürfte es vermutlich nicht auf Deine Aussage zutreffen.
Aufschluss bringt eigentlich im Ansatz nur diese Umfrage.
Oder noch besser wenn jemand mit 256 MB Grakaspeicher seine Karte irgendwie zumüllen könnte. Wenn dann das selbe Prob eintritt, dann würde das dafür sprechen.
Besser wäre natürlich, wenn es mir gelingen würde die Grakaspeicherlast beim FSX auch mit texturen unter 128MB zu drücken.
Nur das wird mir wohl nicht gelingen, da ich nicht erkennen kann mit was er da den Speicher so belastet. Auf jeden Fall nicht mit Texturen.