Hi,
ich verfüge zwar über Grundlagen rund um Linux, habe aber schon sehr lange nix mehr damit zu tun, meine Berührung mit dieser "Materie" endete mit Suse 7.3 (also schon ein Weilchen her)
Zum Wesentlichen.....
Für ein kleines Netzwerk soll ein Server eingerichtet werden, hauptsächlich zu Zwecken der zentralen Datenspeicherung u. Sicherung. Aber auch an eine kleine Intranetsite ist gedacht, der öffentliche Webcontent liegt bei einem externen Hoster und bleibt auch dort. Workstations sind/werden hauptsächlich mit Windos XP assembliert. Geld für ein Mircosoft-Produkt (meine Materie

) gibt es (noch) nicht, daher suche ich nach einer aktuellen Linux-Lösung.
ich möchte folgende Dienste zentralisieren:
DHCP, DNS, Mail(muss nicht gleich sein), Fax, Fileserver
Als Server-Hardware steht ein alter Dual Intel Xeon (2* 550mhz) mit 1GB Ram (ist aber noch aufrüstbar) und 3 x 9GB SCSI-Platten im Hotswap Wechselrahmen zur Verfügung. Für den Fileserver verbaue ich zusätzlich einen SATA-Controller mit entsprechenden Platten.
Nun verratet mir bitte welches Linux-OS soll ich am besten verwenden? (Download-Version)?
Es muss keine Distribution sein die nur grafisch zu bedienen ist(gibt es das überhaupt schon?

) , aber auch nicht nur "hardcoremässig" per Konsole
Natürlich ist mir klar, dass ich wieder pauken muss, um mich mit Linux vertraut zu machen, aber dass kriege ich schon hin!
danke im Voraus für jede Info
Wolfgang