Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2006, 14:25   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Danke, Karl, für die Ideen. Ich fürchte, da wird kaum was fruchtbares dabei sein.

Bildschirm: es handelt sich um einen TFT-Monitor; angeschlossene USB-Geräte sind:

PC - USB-Switch
USB-Switch - USB-Hub (ca 20cm Kabel)
USB-Hub - USB-Card-Readeer
USB-Hub - Drucker

Gelegentlich wird eben die externe Festplatte am USB-Hub mittels 1,5m langem Kabel angeschlossen (macht aber auch am Front-USB-Anschluss die gleichen Probleme) oder ein USB-Stick eingesteckt. Auch das Einstecken einer Speicherkarte verursacht Störungen am Monitorbild, wenn auch nicht sooo stark.

Entfernung USB-Switch/USB-Hub und Card-Reader zum Monitor: ca 1 Meter Luftlinie.

HDD-Kabel sind mit Sicherheit richtig angeschlossen, sonst hätte die Festplatte überhaupt nie funktioniert. Sie ist ja im Wechselrahmen und kann daher gar nicht plötzlich anders angeschlossen sein. IDE-Kontroller funktionieren auch, weil am IDE1 beide Platten (die eingebaute und jetzt eine andere im Wechselrahmen) funktionieren und am IDE2 die 2 DVD-Laufwerke funktionieren.

Wenn ich die defekte Platte reinstecke, höre ich ein deutliches Summen (welches sofort verstummt, sobald ich den Power-Schalter am Wechselrahmen umlege), somit steht sie mit Sicherheit unter Strom. Sie wird aber nicht erkannt, soll heißen, dass der PC bereits in der Bios-Meldung hängen bleibt (ähnlich, als wenn ich gar keine Platte im Wechselrahmen habe). Ich denke, dass die Platte einfach hinüber ist. Wie gesagt: DAS mit der hinichen Platte ist eh schon gegessen.

Was ich mal probieren kann, ist ein Verlängerungskabel nehmen und von einer anderen Steckdose (anderer Stromkreis) einen Teil der Geräte speise. Wobei ich aber fürchte, dass das wenig fruchtet, da die derzeit benutze Steckdose eh schon mit 16 Ampere abgesichert ist und dann eh nur der PC, Monitor und eine Stereoanlage dranhängen; die anderen USB-Geräte sind meist ausgeschaltet (läuft also maximal ein eingebautes Netzteil). Aber der Versuch ist es mal Wert, so viel Aufwand ist das ja nicht.

Danke nochmals für die Tipps.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten