Zum Bildschirm: Wenn ein stromführendes Gerät zu nahe bei einem Röhrenschirm (?) liegt, dann fängt das Bild an, in diesem Nahbereich unscharf zu sein (Flimmern). Du schreibst zwar, die Geräte seien abgeschaltet, doch heißt das zwangsläufig auch, dass bis zum Hub kein Strom fließt?
Es könnte auch daran liegen, dass zu viele stromabzapfende Geräte an der Stromsteckdose hängen – auch das kann zum Flimmern beitragen! Es kann sein, dass gerade die aktiven USB-Geräte dann gerade knapp über der Grenze liegen, dass für den Bildschirm weniger Leistung vorhanden wäre – Abhilfe ist eine extra Steckdose für den Bildschirm.
Zur Festplatte: Die Temperatur ist mal primär egal – Frage: Hast Du den Eindruck, sie dreht sich überhaupt? Die Temperatur käme sekundär, denn es kann auch sein, dass die gespürte Temperatur ja gar nicht von der Festplatte selbst her stammt!
Die Festplatte selbst hat eine Kennung, die vom Bios abgefragt wird (Köpfe, Zylinder, Sektoren,…) – so, dreht sich aber nichtmal der Motor in der Festplatte, dann funktioniert auch keine Abfrage! Und ohne Abfrage (selbst wenn die Festplatte ansich OK wäre), kein Betrieb… (ich hab schon vom „Hören“ gelesen, aber blöde Frage: kommt das Geräusch auch von ihr?) Spüren ist dann halt besser als hören – Festplatte dazu ausbauen und angeschlossen auf einen nicht leitenden Untergrund legen!!!
Nächste Möglichkeit: Sind die HDD-Kabel richtig angeschlossen („Rote Ader“) bzw. ist die Jumperung mit primär und Sekundär auch korrekt? Es kann bei der Platte richtig sein, aber es kann auch von einer anderen Platte/CD/DVD ein Problem geben… (Vielleicht ginge die Platte, wenn was Bestimmtes abgehängt ist???)
Ich würde die Platte in einem anderen PC einbauen und dort schauen, was passiert.
Es kann aber auch sein, dass der HDD-Controller (Karte oder OnBoard) defekt ist (entweder ansich defekt oder umgebogener Pin)…
Eine Möglichkeit hab ich noch: Schau mal, ob etwas bei der Festplatte einen „Kurzen“ produziert! Einerseits können das zu lange Seitenschrauben sein (drücken dann auf die Platine und diese verformt sich – ja auch so was gibt´s!) oder aber die Unterseite der Festplatte liegt auf einem Metallteil auf…
War alles nur so eine Collage an Ideen – vielleicht ist da wo ein Ansatz zum Erfolg darunter!
LG
Karl
|