Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2006, 08:59   #12
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Meisterpilot

Wir dürfen uns also langsam mit X-Plane und Co. anfreunden.
Du sprichst mir aus der Seele. In der Tat habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, mir anstelle des FSX X-Plane zusammen mit der Global Scenery zuzulegen. Die Richtung, in die die MSFS-Entwicklung derzeit zu gehen scheint, ist definitiv nicht das, was ich mir als Hobby vorstelle.

Im Bereich Segelflug hab ich den Wechsel bereits vollzogen, im FS rühr ich keinen Segelflieger mehr an und fliege stattdessen mit dem Condor, der momentan, auch durch die Entwicklung von Zusatzszenerien, stark im Kommen ist.

Ich denke, den Wechsel werde ich früher oder später, mit Sicherheit nicht ad hoc, auch für den Rest vollziehen, wenn die MSFS-Entwicklung so weitergeht. Zum Glück gibt es diese Alternativen wie X-Plane ja. Und dass MS in einem Simulationsbereich nicht unbedingt Marktführer bleiben muss, hat man ja sehr schön im Bereich der Eisenbahnsimulation gesehen. Da heisst der neue Platzhirsch derzeit nicht MS, sondern Auran und kommt aus Down Under. War zu MSTS-Zeiten auch ein Nischenprodukt wie X-Plane, hat sich aber mit der Zeit immer mehr etabliert.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten