Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2006, 15:07   #2
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Meine Einschätzung ist, dass Du ein Makro programmieren musst, in dem sich erstmal der alte Zellwert gemerkt und dann gegebenenfalls um 1 (im Falle eines Fehlers) erweitert wird.
Aber so wie Du es beschrieben hast, finde ich in Deiner Gestaltung aber überhaupt keinen fortlaufenden (Fehler-)Zähler...
LG
Karl
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten