Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2006, 10:06   #5
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BIG
ich persönlich(schon ne menge browsergames auspropiert) würde eine 2d karte ohne viel schnick schnack vorziehen.
schnell geladen soll sie sein, schnell zum handhaben.

ich würde eine gesamtkarte machen, und diese in sektoren unterteilen.
schnell und übersichtlich ist mein ziel, ich hab anscheinend vielleicht nur eine denkbokade, da meine galaxie 3d ist, also sprich eine 2d rastermap nur eine ebene fläche dastellt.

im moment schwebt mir eine flash karte in 3d vor, wo man die ganze galaxie drehen und zoomen kann. zoomen dann auch in die einzelnen sonnensystem usw.

warscheinlich ist das zu komplex für ein browsergame aber ich würde gerne im weltall auch nach oben und unten können und nicht nur in 4 richtungen bzw. zum nächsten raster links oder rechts.

technisch machbar ist alles, fragt sich nur wie stellt man es einfach und übersichtlich da. vielleicht klau ich mir ideen von den einschlägigen klassikern.

mir fehlt halt wie gesagt noch DIE idee

Zitat:
Original geschrieben von BIG
wie das genau aussehen soll, ist natürlich schwer zu sagen, da ich keine ahnung habe, von welcher grössenordnung wir reden?
also erstellen werde ich das spiel ohne begrenzungen, sowohl für die größe der galaxie als auch die einzelnen sonnensysteme und planete. eine sinnvolle größe sollte es dann schon werden. webserver & co sind ja auch nicht unbegrenzt leistungsfähig. will mich da nicht festlegen, aber eine sinnvolle begrenzung pro galaxie von 1000 bis 2000 spieler würde ich gerne anstreben.

Zitat:
Original geschrieben von BIG
sicherlich wird es planeten geben.
beinhalten diese planeten auch monde ?
für wieviele spieler soll das ausgeleg sein ?
maximal anzahl an planeten ?
maximal anzahl an "sonnensystemen" ?
planeten, ja klar
monde, auch, jedoch nur als sourcen quasi minen oder vielleicht sogar besiedelbar für spzielle rassen, mal schaun.

die maximale anzahl der planeten und sonnensystem wird sich an der spielerzahl festmachen, wofür das laufende spiel ausgelegt ist.

planeten pro system ~6 bis ~14 und sonnensystem dann 100 bis 200, je nachdem.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten