Hi,
Ausgangssituation: Umstieg v. Analog- auf Digitalsat.
D. LNB scheint aufgrund der Bezeichnung "Universal LNB" bereits digitaltauglich zu sein (+/- 8 Jahre alt).
Bleibt nur noch der Receiver - und da kenne ich mich von den nötigen Features her viel zu wenig aus (hilft mir auch gleich - brauch in ca. 8 Monaten ebenfalls einen).
Nach den ganzen Gerüchten um baldige Verschlüsselung d. dig. Sat-Signale, nötiger SetTop Boxen für DVB-T usw. weiß ich selber nicht genau, was der Receiver können muß um
a) zukunftstauglich und
b) auch sinnvoll (z.b. Kombigerät DVB-S + T um zusätzliche Geräte/Kabelwirrwarr zu vermeiden) zu sein?
Gimmicks sind nicht nötig, bisher ist weder von Premiere, HDD-Recordern o.ä. die Rede, die Schwiegerleut' sind technisch nicht anspruchsvoll

- soll halt kein Mist und/aber auch nicht teuer sein.
Für meine eigene Nutzung ab nächstem Jahr bin ich natürlich für weitere Tips (Funktionen, die Sinn machen) dankbar.
VIelen Dank für Tips,
Grüße//TeeKiller