Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2001, 13:06   #9
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

na ja, ich weiß nicht so recht, ob das so gescheit ist.
Damit würde auch die gesamte Abschirmung durch das Gehäuse verloren gehen, und nach Aussage eines befreundeten Physikers wäre das wegen Mikrowellen (die vom Computer produziert werden) nicht so zu empfehlen...
Einen Mikrowellenofen macht man ja auch zu, wenn er in Betrieb ist... (kürzeres Testen außerhalb des Gehäuses ist allerdings vernachlässigbar - aber eben nicht als Dauerlösung empfehlenswert!!)

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten