Ganz einfach...persönliche Betreuung...per Teamspeak werden die Lektionen durchgenommen. So erfährt man von richtigen! Piloten, wie der Airbus oder die 737 bedient wird. Der ganze Lehrgang dauert dann auch über ein halbes Jahr. Einen hab ich schon mitgemacht

nur leider zur Prüfung war ich im Urlaub...
Statt lesen werden die Themen wie (fast) real abgearbeitet und das ist schon ein riesen Unterschied, als wenn man sich es persönlich erarbeiten muss. Natürlich fängt es nicht mit einfachen Dingen an, sondern ist schon speziell für Airbus und Boeing. Das fliegerisch ist bereits mitzubringen, für Karl Kohl daher eigentlich ungeeignet...