Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2006, 06:01   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ab hier möchte ich es im wesentlichen auf das Technische begrenzen. Es wurden Äußerungen über die Meshauflösung und Texturauflösung des FSX gemacht, wie hochwertig man die in dessen Menü einstellen kann. Aber wo sind denn diese hoch aufgelösten Meshfiles und Bodentexturen. Man kann nichts davon erkennen.

Darauf hatte ich geantwortet, dass im Vorfeld des FS nie davon gesprochen wurde, dass man auf Meshböden Landclasstexturen sehen kann die Auflösungen im cm Bereich haben. Auch wurden keine Aussagen darüber gemacht, dass Meshfiles mit einer Auflösung von wenigen Metern geliefert werden.

Wir können im FSX die Schieberegler des Menüs zwar so einstellen mehr aber auch nicht. Kann sein, dass man dieses für spätere lokale Mini Addons mal vorgesehen hat. Ev. gar um schräge Runways irgendwann doch mal zu realisieren.

Was kann ich zum Thema Mesh und Landclass bisher definitiv sagen?

Ich habe mir mal die Sceneryfiles dieser Techniken selbst angesehen. Sowohl Mesh als auch Landclassfiles und was dazu gehört lassen sich nicht mehr mittels gängiger FS2004 SDK Tools oder anderer Tools bearbeiten.

Ein Blick in den direkten Bytecode zeigt leider, dass hier alles etwas anders ist.

Jetzt könnte es natürlich gut sein, dass Micosoft in der Demo alles verändert hat, damit man möglichst wenig Einblick in den FS bekommt. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Auf jeden Fall kann man festhalten, dass es sich bei diesen Techniken in der Demo um Code handelt der anders als in früheren FS Versionen ist. Dieser neue Code ist uns unbekannt.

Diese FSX Mesh und Landclassfiles werden im FS2004 also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.

Aber wer will das schon?

Allerdings könnte hier natürlich auch eine Gefahr lauern, nämlich das es umgekehrt auch nicht geht.

Was bedeuten würde Landclass und Mesh Addons des FS2002 / FS2004 werden im FSX nicht funktionieren.

Sprich ein My World LC oder FS Global funktioniert im FSX nicht.

Es könnte allerdings sein, dass der FSX sowohl seinen neuen Scenerycode als auch noch den alten des FS2002 / FS2004 verarbeitet.

Jan Paul schrieb ja in einem Thread das er ein Addon Mesh außerhalb der Demo getestet hat. Man kann die Meshstruktur erkennen die Demo akzeptiert also das Mesh allerdings ist alles schwarz weil dort kein Landclass und Waterclass existiert. Von daher ist dieses natürlich als toter Bereich anzusehen der nicht garantiert, dass es auch ohne Probleme innerhalb der eigenen Demofläche also später im FSX funktioniert.

Ich habe bisher noch keine FS2004 Mesh und Landclass Files direkt für den Demobereich des FSX erstellt, von daher kann ich das noch nicht eindeutig sagen, ob der FSX bzw. die FSX Demo alten Code unterstützt. Ich denke schon.


Es wurde die Bodentexturqualität bemängelt. Nämlich, dass die Demo überhaupt nicht in der Lage ist hoch aufgelöste Bodentexturen wie man es in Screenshots zuvor gesehen hat darzustellen.

Eine offizielle Microsoft Aussage lautet, dass eine viermal so hohe Auflösung als beim FS2004 unterstützt wird.

Es wurde von einem Anwender auch gesagt mit dem Textur Addon GE kann mein FS2004 aber die Landschaft höher aufgelöst darstellen als die FSX Demo.

Zitat: "GE hat irgendwie hochauflösendere Texturen"

Hier fängt jetzt meine Meinung inkl. Beweisführung an, dass diese Aussage nicht korrekt ist.

Nun zunächst mal habe ich mir die Landclass Demotexturen des FSX angeschaut.

Ich habe beim FSX auch wieder Landclass Steuerdateien vom Typ gefunden wie sie der FS2004 verwendet. Also solche Dateien wofür ich beim FS2004 einen Patch für anbiete, um dort bei gewissen Landclasskonstellationen störende Linien im LOD Raster zu unterbinden. Die Technik wie man hier bei Landclass arbeitet, scheint also ähnlich zu sein (muss genauer geprüft werden). Die Landclassfiles selbst sind wie oben erwähnt etwas anders aufgebaut.


Alle mitgelieferten Landclass (offensichtlich auch ST Maarten Luftbildsenery) Boden Texturen liegen in der von Microsoft beworbenen hohen Basisauflösung von ca. 1,2m pro Pixel vor. Zur Erinnerung der FS2004 und alle bisherigen Addon Texturen wie FScene, BEV, GE für den FS2004 wurden mit einer Auflösung ca. 4,8m pro Pixel veröffentlicht. Selbst wenn man diese Addon Texturen mit einer höheren Auflösung produziert hätte, dann wäre das sinnlos gewesen. Der FS2004 kann technisch aufgrund seiner Programmierung auf Meshböden nur Texturen mit maximal ca. 4,8m pro Pixel benutzen. Einen höherwertigen MIP Level ignoriert er. Man kann daher nie über diese technisch bedingte Auflösung kommen.

Ergo ist diese gemachte Aussage, dass man mit GE eine höhere Auflösung im FS2004 als beim FSX erreichen kann zumindest aus Bodentextursicht selbst nicht korrekt.

Aber es bleibt natürlich immer noch offen, ob der FSX diese sehr hoch aufgelösten MIP Level mit ca. 2,4m und 1,2m Auflösung überhaupt benutzt.

Microsoft hat beim FSX diese Auflösungen übrigens gerundet, man erwähnt dort keine Nachkommastellen. Eigentlich war das schon immer in Bezug zum FS selbst Unsinn, da dort die Texturen einer Verzerrung unterliegen.

Daher finden wir im FSX beim Schalter für die Boden Auflösung ...m, 5m, 2m, 1m, ..,..cm vor.

Zunächst mal ein mehrfach geteiltes Bild aus 4 Segmenten es ist zwar ins JPG Format komprimiert aber im Maßstab nicht weiter verkleinert worden. Wenn Ihr es euch runterladet könnt Ihr in einem Fotoprog bei Vergrößerung jedes einzelne Pixel sehen.

Die linken drei Segmente zeigen ein und die selbe FSX Textur mit Ihren MIP Leveln von links beginnend bei Mip 0 (ca. 1,2m Auflösung), Mip1, Mip2.

Mip2 beim FSX entspricht ca. 4,7m (Regler 5M) Auflösung. In diesem Format liegen auch unsere FS2004 Texturen vor. Ganz rechts sehen wir eine GE FS2004 Textur. Wir sehen sie ist hinsichtlich Auflösung identisch mit Mip2 des FSX.

Im Anhang das Bild Vergleich Auflösungen FSX zu GE_FS2004.jpg
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten