Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2006, 15:29   #5
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

ich versuche das also mal kurz zu erläutern, obwohl ich nicht der macher des videos bin.

also funzt wie folgt:
der hauptbestandteil ist die tracker-cam, welche ja auf dem monitor gestellt bzw. geklemmt wird. diese sendet IR-Licht aus, welche von einem gestell auf einem cappy reflektiert und von der tracker-cam wieder aufgenommen wird. das ganze wirkt dann wie ein verstärker. drehst du deinen kopf nur leicht, dreht sich der sichtpunkt im vc stark.

so weiter im programm, das ganze funzt natürlich nur im VC, denn in der aussenansicht wäre es ja mehr oder weniger schwachsinnig.

um tasten zu treffen tut man sich relativ schwer, aber man kann 3 tasten für den tracker belegen. eine um ein und auszuschalten, einen um den sichtpunkt zu kalibrieren und einen um die sensivity runterzusetzen, mit letzterem isses wohl einfacher knöpfe und schalter zu treffen, allerdings würd ich ein fmc nicht im VC programmieren, dazu kann man auch das popup öffnen.

zum allgemeinen, meiner ansicht nach ist es nur empfehlenswert, vor allem für glider und vfr-fliegerei ein muss. airliner fliegt man eh selten im VC, ist aber möglich und auch nicht zu vernachlässigen. ich nutze es fast ausschliesslich, denn für mich gilt, nie mehr ohne. ob stundenlang oder nur 10 minuten, es ist einfach für mich persönlich nicht mehr wegzudenken. ich kann es nur empfehlen...lieber mal keine neue graka sondern den tracker. es lohnt sich wirklich. geht wenigstens in einen laden und probiert es aus, ihr werdet sehen...

genug mit der werbung, entschuldigt bitte.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten