Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2006, 08:17   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das Gesagte gilt nur für den Fall, daß es lediglich um eine UDF Software geht. InCD5 beschreibt DVDs mit UDF organisierten Dateien, wobei man unbedingt Philips Rohlinge verwenden sollte, da diese tatsächlich kompatibel sind und sich in jedem Fall löschen und neu verwenden lassen (DVD+ oder -RW).

Für die Erstellung von Boot CDs / DVDs gibt es glaube ich Freeware.

Das Anfertigen einer Audio CD sollte man nicht mit Nero machen, da die Qualität unter jeder Kritik ist, wenn MP3s z.B. für die Audiotracks verwendet werden.

Die internen Routinen verändern die MP3s (die Tracks sind dumpf, weisen Drop outs, Sprünge sowie z.T. den ganzen Track lang Stille auf, weil Nero nicht mit der einen oder anderen etwas ausgefalleneren Bitrate zurechtkommt), es ist wirklich so.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten