Dateien mit der Endung "idx" werden im allgemeinen mit Datenbankprogrammen wie dbase oder foxpro in Verbindung gebracht.
Allerdings gibt es auch ab und zu andere Programme, die Dateien mit der Endung "idx" verwenden. Dort sind an und für sich wichtige Informationen gespeichert, die für den Programmablauf notwendig sein können.
In deinem Fall aber ist es schon sehr eigenartig, dass ein Programm 600 (!!!) solcher Dateien und noch dazu im "Eigene Dateien"-Ordner ablegt.
Ich kann dir nur empfehlen, auf die Dateinamen und auf das Datum der jeweiligen Datei zu schauen. Vielleicht bringt dich das auf die Spur des "Übeltäters".
|