Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2006, 08:31   #1
andrelpz
Newbie
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 2


Frage MSL GND und andere Unklrheiten

Hallo MIteinander

Ich bin gerade bei der Planung eines VFR Fluges und bin grad etwas stutzig geworden. Ich bin mir irgendwie nicht mehr so genau bewußt über die BEdeutungen und Unterschiede von MSL (Mean Sea Level) und GND (Ground).
Was genau sind denn die UNterschiede und wie werden sie in der Praxis gemeßen und geflogen.
Wenn ich zum Beispiel auf der Karte eine Platzrundenhöhe von 1200 MSl angegeben habe, bei welchen Höhenmessereinstellungen muß ich diese Höhe fliegen? Oder muß ich auf die angezeigte Höhe im Höhenmeer noch was draufaddieren oder abziehen? Ich bin mir ncht mehr sicher as man dann in der Praxis fliegen bzw rechnen muß und bei welchem QNH bzw, welchen Höhen dann tatsächlich geflogen erden muß.
Wäre shön wenn mir das nocheinmal jemand grundsätzlich erklären könnte. Praktische Beispiele wären nett.
Vielen Dank!

André
andrelpz ist offline   Mit Zitat antworten