so 6000 zeichengrenze erreicht, weiter gehts:
Dann war unsere ofizielle Zeit auch schon abgelaufen, die Motion wurde abgeschaltet, die Gangway angefahren und Michael lugte nach draußen, um zu sehen, wer schon in den Startlöchern für die nächste Stunde stand.
Da keiner in Sicht war, bekam "der Abiturient" noch eine Bonuslandung bei Nacht in FRA - diemal allerdings wieder ohne Motion, die Gnagway ab und wieder dranzufahren hätte zuviel Zeit gebraucht.
Aber wie gesagt, der visuelle Eindruck macht die Motion schon fast überflüssig. Ich erlaubte mir noch den Gag, in's Overhead zu greifen und die Landing Lights anzumachen.
Allerdings war bei mir jetzt ziemlich die Konzentration raus. Kurz vor Touchdown wurde ich durch einen beherzten Eingriff Lutjers vor einem Touchdown mit einem Fahrwerk in der Wiese gerettet.
Beim Bremsen ging ich diesmal etwas sanfter vor - und machte noch eine Entdeckung, die mal wieder zeigt, wie 1000%ig die zertifizierten Simulatoren doch sind: Beim treten der Bremmsen zuckt der kleine Anzeige für die Accu-Pressure. Das sah ich, da ich diese Landung vom FO-Sitz ausführte.
Damit endete unsere FullFlightSimulator Session, wir bekamen noch ein Zertifkat (welches abzuscannen ich jetzt keinen Bock habe) und eine Anstecknadel verliehen. Und jetzt rechne ich schon meine nächsten Gehälter - abzüglich neuem Rechner für FSX - zusammen, wann ich das nächste Mal in den FullFlightSim kann - aber das wird wohl so bald nix.
Also ich empfehle allen, es mal zu machen, es ist ein unvergessliches Erlebnis: Reservierungen gibt's hier:
www.proflight.de
An alle Freundinnen/Ehefrauen die mitlesen: Diese Männer waren ihren Frauen auf immer dankbar, das konnte man ihnen ansehen. Also wenn ihr nochwas für Weihnachten sucht, das wär es.
Mit Fliegergruß,
Philipp der Zivi