Die Frage ist: Warum startet Windows nicht mehr?
Wenn der Fehler nicht in der Hardware liegt, brauchst du kein Backup zu machen. Bei einer gelungenen Reparaturinstallation (Googeln oder hier im Forum suchen!), sollte die wesentlichen Programme wieder wie vorher gehen. Und die Daten bleiben in jedem Fall unangetastet.
Sonst hilft zB Knoppix (oder eine andere kleine Live-Linux-Distribution, zB Puppy-Linux) oder PartPE von der CD / DVD gestartet. Die letzte Puppy-Linux-Version (ca. 70 MB groß) kann NTFS auch schreiben, nicht nur lesen, habe ich irgendwo gelesen.
|