Ich würde wie mein Vorredner die King Air empfehlen. Sie kommt in einer analogen (alten) und einer EFIS Variante. Sehr schön umgesetzt.
Oder die Cheyenne von Digital Aviation. Hier ist die Avionik noch besser umgesetzt beziehungsweise "ungewöhnlicher" - das alte Trimble GPS ohne Moving Map dürfte IFR Training etwas anstrengender machen, ist aber mal was anderes. Der Autopilot verfügt nicht nur über die Modi des standard Autopiloten sondern setzt im Gegensatz zur King Air auch IAS hold via Pitch um. Neben der ATR das einzige Flugzeug das ich kenne wo die umgesetzt ist.
Insgesammt würde ich die King Air als Flugzeug in echt vorziehen (schöner, angenehmeres Cockpit, bessere Ausstattung), die Cheyenne ist aber noch genauer umgestetzt.
Am Ende liegst du bei beiden nicht falsch.
