Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2006, 08:25   #3
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard Re: was kann ms office mit odbc zu mysql ?

Zitat:
Original geschrieben von mr.red
hy leuts! ich lern grad mysql+php und
jetzt überleg ich ob ich einen serienbrief mit php erzeugen soll und dann ausdrucken oder ob ich auf die mysql datenbank mit word zugreifen soll.

letzteres hätte den vorteil, dass ich das word aus dem dokumentenmanager anschmeissen könnte und der fertige serienbrief gleich im dokumentmanager drin wär (dann könnt man die abrechnung vom dokumanager verwenden), daher die frage:

sind abfragen im word über odbc leicht und genauso flexibel wie mit php oder is das nur mist?
wie würde ich zb
SELECT * FROM tabelle1,tabelle2 where tabelle1.Aktennummer = tabelle2.Aktennummer;
machen?
thx!!


alternativ wär die möglichkeit über php gleich nicht eine html page zu erzeugen, sondern ein dokument mit mime type word das dann word anschmeisst, oder geht das nur mit perl?
Ahm Abfragen über Word für einen Serienbrief ...

Wieso muss es dafür ein MySQL Server sein? Word arbeitet perfekt mit einer Access Datenbank zusammen.

Jedenfalls solltest du, wenn du schon in die PHP+MySQL Richtung gehst, die Ausgabe nicht als HTML gestalten bzw. kannst du schon aber dann sollte die Ausgabe XHTML sein und du kannst dann das Ganze z.B. auch als PDF ausgeben lassen. LATEX dürfte hier weiterhelfen.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten