Zitat:
Original geschrieben von müllersq
Ist das eigentlich ein Märchen oder ist da was wahres dran ?
|
Ist schon so, DVD-Brenner können so langsam den Gleichlauf nicht mehr halten, 10x ist oft das untere Limit, Pioneer geht ab 4x.
Märchen wohl kaum...es ist halt nicht immer gleich messbar, kann sich aber auf die Haltbarkeit und Kompatibilität stark auswirken bzw. werden Disk-Fehler von den Aspielgeräten unterschiedlich verarbeitet. Wenn du mit Nero brennst spielt 10x aber kein Rolle mehr, wird immer gleich schlecht.
Testberichte kannst in dem Zusammenhang keinen glauben schenken. Beweise bleiben Webseiten mit Gegendarstellungen immer Vollständig schuldig und ihr Behauptungen können sie nicht beweisen.
Auffällig ist in dem Zusammenhang immer die starke Markenbezogenheit solcher Test und die Hochpreisprodukte für dann keine verbindlichen technischen Spezifikationen vorhanden sind.
Da die Industrie wohl kaum an der Aufdeckung soller Umstände interessiert ist, braucht man ja nur dafür zu sogen, dass die handvoll Schreihälse Geräte bekommen wo man nicht hört. Typisch für solche Blindtests, es werden immer Geräte und Musik verwendet die der TestPerson nicht bekannt sind und dazu kommt die neue Umgebung und der Test-Stress. Niemals werden PA-Technik und Musiker herangezogen, man wills halt nicht aufdecken.
Bei meinen eigenen Test konnten 10 von 10 Musikern den Unterschied zwischen einer KaufCD, einer CDR und einer Mp3 in weniger als 1.Sekunde erkennen
Zitat:
Basslautsprecher seitlich der Boxen anzuordnen
Aus klanglicher Sicht ist das unbedenklich
|
Wenn dieser Unterschied nicht zu hören ist, bei Boxen die erst bei 350Hz trennen, sind entweder die Boxen defekt oder die Testpersonen alle taub.