Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2006, 22:18   #5
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Schau mal hier:



Die Aufnahme habe ich in Paris gemacht.

X-Plane bietet eine hervorragende Flugphysik mit entsprechenden Maschinen.
X-Plane stellt die Umwelt auch ohne irgendwelche MipMap Probleme dar.

Objektiv betrachtet: Eine gute Grafik allein macht noch lange keinen guten Simulator !
Es gibt in X-Plane kein echtes Virtuelles Cockpit. Sounds der Flugzeuge sind schlecht. Teilweise gibt es in X-Plane eine bessere Systemtiefe als im MS-FS.
Die Flughäfen können es von der Darstellungsqualität nicht mit den Szenerien für den MS Flight Simulator aufnehmen. Dafür finde ich die Beleuchtung der Landebahnen in X-Plane wesentlich gelungener. In X-Plane gibt es auch richtige Thermik.

Deine Threadbezeichnung ist in meinen Augen falsch, denn der FSX ist noch garnicht draußen !

Wer ein Spiel/Sim nach Bildern beurteilt hat, ist schon des öfteren auf die Nase gefallen.

Da der FSX noch nicht draußen ist, kann man ein Urteil auch nicht fällen.

Ich denke, X-Plane wird weiterhin ein Nischenmarkt (in Bezug auf die Verbreitung im PC Bereich) bedienen.

Das wird sich so schnell auch nicht ändern.
Ich mache bald ein Update auf die neue Version mit Global Scenery, fliege aber überwiegend mit dem MS FS und bald dann halt mit dem FSX.

Und wie so oft erwähnt, jeder hat andere Vorlieben bei einem Simulator.
Es gibt ein gutes Einsatzgebiet wo der MS FS total versagt: Reale Szenerie (Satellitentexturen).
Ungeschlagen wird hier bald X-Plane sein, wenn die Deutschlandscenery erscheint. In die Cessna rein und dann ab die Post in Deutschland.
Hier wird der FSX nicht mithalten können.
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten