Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2006, 23:08   #3
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jaro
...

Grafik scheint ja auch besser zu sein.Aber wenn es um die Simulationstiefe geht,ist der FS vorne.Und darum geht es mir am meisten.

Gruß Robert
Hallo Robert,

ohne jetzt die uralte Diskussion über MSFS vs. X-Plane über den Zaun brechen zu wollen, wollte ich doch noch schnell dein Argument kommentieren.
Es kommt nämlich immer auf die Ansprüche des jeweiligen Simmers an. Steht jemand auf realistische Airliner mit FMS und allem SchnickSchnack ist er sicherlich mit dem MSFS besser dran, hier hat X-Plane noch Nachholbedarf.
Wenn sich aber jemand eher der GA hingezogen fühlt, bietet X-Plane mit seiner wesentlich realistischeren Flugphysik um einiges mehr als der MSFS.

Um auf das Thema zurückzukommen:
Ich lasse mich selten von Screenshots leiten. Die hier geposteten sehen sicher toll aus, stellt aber unter Garantie nur einen winzigen Teil der Gesamtszenerie dar. So sind zum Beispiel die amerikanischen Großstädte bei M$ auch wesentlich beeindruckender, als unser europäischer Raum dargestellt.

Hier bleibt es abzuwarten, und die beiden Flusis im Langzeittest zu vergleichen.
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten