Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2006, 21:25   #7
Kremp
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 71
Beiträge: 5


Standard

Hallo Maik,
ich hatte vor einer Woche ein vergleichbares Problem.

Die Ursache:
Ich hatte mir eine Externe Festplatte gekauft und den gesamten
Flusi darauf verschoben. Nun wollte ich meine leere Partition D
mit einen Festplatten-Manager wieder der Partition C zufügen.

Der Effekt: Wie bei Dir brach der Bootvorgang beim ansprechen von
Windows ab. Auch war kein abgesicherter Modus möglich.

Die Lösung: Ich hatte einmal vor langer Zeit Norton System Works
mit aktivierter Festplattenüberwachung installiert. Beim booten
erscheint ca. für eine halbe Sekunde ein Öffnungsfenster. Durch gedückter Leertaste ist es beim booten zu öffnen.
Darin habe ich die Festplattenüberwachung deaktiviert und siehe da
Windows startet wieder.

Ich hoffe dein Fall ist ähnlich gelagert und wünsche Dir viel Erfolg.

Günther Kremp
Kremp ist offline   Mit Zitat antworten