Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2006, 17:13   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AlTonno
Also wenn man auf sowas wert legt, sollte man eher mit professionelleren Programmen arbeiten
Naja, viele "professionelle" Programm erzeugen leider schlechten Code. Um fundierte HTML-Kenntnisse kommt man leider nie herum.

Mit dem Übergang zu MSIE 7 wird das ja noch ein böses Erwachen für manche "Professionelle Programme"-Benutzer geben. Alle, die für den MSIE 6 "optimiert" haben sind faktisch gezwungen, ihre Seiten anzupassen. Der MSIE 5 und 6 reagieren bei bestimmten Befehlen einfach anders, als im Standard vorgesehen. Und wer ActiveX-Komponenten verwendet, der muss sowieso aufpassen.

Der MSIE hat daher (so wie Firefox und Opera) einen sogenannten Standardmodus und einen Quirksmodus. Der Standardmodus wird nur bei W3C-standardkonformen Seiten verwendet. Dann werden alle HTML-Elemente auch so wie im Standard dargestellt. Wenn aber nur EIN Fehler im Code ist, dann schalten die Browser in den Quirksmodus um, und stellen manche Elemente anders dar. Ob der MSIE 7 aber in allen Situationen genauso reagiert wie der MSIE 6 ist nicht so sicher. Immerhin wurden diese Codeteile ja neu geschrieben.

Alle, die schon immer standardkonforme Seiten erzeugt und auch validiert haben, lachen sich jetzt natürlich ins Fäustchen. Die müssen nichts ändern und werden das auch in Zukunft nicht tun müssen.

Deshalb nur validierten XHTML und CSS-Code verwenden, am besten gleich XHTML 1.1 und CSS 2. Dann klappt's auch noch in 10 Jahren.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten