Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2001, 22:47   #3
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Standard Re: Absturz bei Planung

ich würde einen Tip geben:
wenn ich einen Langstrecken Flugplan mit dem FS2000 Flightplanner editiere, dann gehe ich so vor:
ich nehme Anfangs und Endflughafen an, und lasse einfach mal direct GPS suchen. Ohne wegpunkte. Dann editiere ich ein Stück des weges nach den Luftstrassen, und speichere dann ab.
Dann öffne ich wieder und nehme den nächsten Abschnitt vor.
dannach wieder Speichern und schliessen.
Evtl. FS2000 dazwischen beenden und neustarten.
Wie gesagt egal ob man gleich die Luftstrassen suchen lässt, oder händisch punkte reinsetzt, bei einer Langtsrecke editiere ich immer in mehreren Schritten. Denn ansonsten passiert es mir auch dass mir der Fs einfriert beim bearbeiten. Und das ist dann ärgerlich wenn man den Flug nach Ostasien fast fertig geplant hat und dann friert er ein und alles ist futsch.
Ich habe den Eindruck dass zu viele Änderungen bzw. das bearbeiten eines Langsreckenfluges in einem Stück das memory vollstopft.
Mit der schrittweise-abspeichern-methode kann ich dann auch sehr lange Strecken mit sehr vielen Punkten in den FS2000 Flightplanner eingeben (VIE-JNB oder so was).
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten