Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2006, 13:51   #37
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Ach Müll, jetzt hatte ich nen richtig langen Post, und grad vorm Absenden hats unten die Sicherung zupft ^^ *grmbl*
Also nochmal: *gg+


Du hast schon recht mit dem Ganzen - aber ich plane ja nicht, mir mit den Sim-Modules mein leben zu finanzieren

Wobei, nur mal als Gedankenspiel:
Wenn das System irgendwann mal den Status erreicht, um wirklich veröffentlicht werden zu können (gratis oder nicht), müsste ich mich so oder so an einen bestehenden Vertrieb o.ä. dranhängen - als Schüler/Student fehlt mir einfach sowohl Zeit als auch Erfahrung, von Grund auf eine eigene Herstellungs-/Vertriebs-/Supportkette aufzubauen.

Weiteres Gedankenspiel: mir fehlt die Möglichkeit, z.B. wirklich hochwertige Panels oder Gehäuse herzustellen - ich könnte natürlich mal hergehen und die Elektronik (bestückte/unbestückte Platinen/Bausätze uä) alleine verhökern... ABER, mal angenommen, ich könnte mit einer Firma kooperieren, die diese Dinge macht - fix und fertige Module (Gehäuse UND Elektronik) kann man doch gleich mal für einen viel höheren Preis anbieten, auf eine größere Zielgruppe (also auch Leute dies nicht so mit basteln haben); im Endeffekt hat man nur den relativ geringen Mehraufwand, zwei fertige Teile zusammenzustecken.


Also, ich meld mich irgendwann mal bei dir und frag mal ganz höflich


so long!
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten