Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2006, 12:56   #5
che
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 60


che eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zunächst mal danke für die schnellen antworten

@jetstreamer & zonediver: da mein mobo nicht satafähig ist kann ichs nicht direkt einbaun.
hab aber die externe platte mit gehäuse an meinen zweitrechner anghängt und siehe da, das problem war gelöst, keine verluste mehr trotz hoher datenlast!



@lord of midnight: gehäuse hat eigene stromversorgung mit power switch;
bei meinem hauptrechner hängt die ext. platte an einem usb 2.0 pci controller, den ich nachträglich eingebaut habe, da meine version des k7s5a nur usb 1.0 unterstützt. hier treten die probleme auf

bei meinem zweitrechner häng die platte direkt am mobo eigenen usp port, hier gibt es keine probleme!

soll ich nun den pci usb controller austauschen oder das gehäuse?
che ist offline   Mit Zitat antworten