Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2006, 08:48   #35
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Entreri
Ist ja mal heftig .. .. was kostet sowas denn wenn ich mal fragen darf.
Du meinst, den throttle so alleine ? 1650 Euro.

Ein "vollständiges" Cockpit mit Shell, Monitoren, PCs, Beamer, Sitzen, overhead, Steuersäulen, Pedalen, mainpanel, pedestral, FMS, Software (WIN XP, FS2004, ProjectMagenta einige payware sceneries) usw ?

Da kommt es darauf an, wie viel man selbst macht, wie umfangreich man baut usw. Mein Simu dürfte sich derzeit bei etwa 15000 Euro herum bewegen. Aber im Laufe der nächsten Jahre kommt sicherlich noch was dazu. Toll wäre z.B. ein Doppelsteuer mit "realistischem" force feedback . Kostet aber sicherlich ein paar tausend Euronen und gibt es auch noch nicht. Motionsysteme (dazu fehlt mir die Raumhöhe) liegen zwischen 15.000 USD bis ca 60.000 USD.

Beachten muss man noch, daß ein homecockpit nicht in der Hausratversicherung mit drin ist. Das muss man extra mit aufnehmen lassen (und zahlt extra Aufschlag dafür). Im September habe ich 3 Wochen Urlaub, da kommt der Versicherungsmann vorbei, macht Fotos, sichtet Einkaufsrechnungen usw. und kümmert sich dann um die Aufnahme des SIM in die Versicherung.


viele Grüße

Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten