Hallo,
ich glaube, ich habe die Ursache für die Doppelbelegung der Parkpositionen herausgefunden! Es lag am Traffic View Board. Als die erste Maschine landete (Aer Lingus), hatte ich mich mit dem Traffic View Board gerade auf den Hapag-Airbus geschaltet gehabt (Beobachter-Perspektive).
Durch dieses Aufschalten ist es so, als würde ich den Hapag-Airbus selbst fliegen (so arbeitet das Tool); demzufolge konnnte der FS gar nicht (mehr) feststellen, dass diese Parkposition schon belegt ist. Also bekam die Aer Lingus diese Parkposition.
Um mir seinerzeit die Doppelbelegung genauer anschauen zu können, schaltete ich mit dem Traffic View Board auf die B738 der EL AL. In diesem Moment war ein Airbus der British Airwas gelandet. Und dadurch wieder das gleiche Spiel: Die EL AL-Maschine war nunmehr kein AI-Flieger mehr und der FS hielt diese Parkposition für frei.
Ich habe das heute nochmals gestestet und bin von Anfang an bei den landenen Maschinen selbst geblieben. Und siehe da, die beiden Maschinen bekamen ganz woanders ihre Parkpositiunen und die Hapag sowie die EL AL blieben unbehelligt.
Gruß
Michael
|