Das wesentliche haben die anderen bereits erwähnt.
Es kann bei dem ein oder anderen Addon zu Problemen kommen. Diese dürften in der Minderzahl sein.
Es kann sogar Vorteile haben, den FS auf einer anderen Festplatte zu haben. Besonders dann wenn man nicht so viel Speicher hat.
Ist die andere Festplatte für den FS mindestens genau so schnell wie die wo Windows und deren Auslagerungsdatei drauf ist, hat man ein Problem weniger.
Nämlich, dass bei abwechslungsreichen Landclass oder Fotoscenerien sich Bodentexturzugriffe mit Auslagerungsprozessen auf ein und der selben Festplatte behindern.
Die Elektronik bei Festplatten ist nämlich wesentlich schneller als die Mechanik.
Nahezu gleichzeitiges Auslagern und Lesen (Texturdaten) von einer Festplatte benötigt in der Regel viel mechanische Betätigung der Schreib/Leseköpfe der Festplatte. Dieses wird mit zwei Festplatten auf verschiedene Medien aufgeteilt.
|