Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2006, 10:50   #7
ucs_baden
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
Vielleicht besteht ein Unterschied zwischen Kritik und Unterstellungen?

naja hier wird unterstellt dass leser eine festgefahrene meinung haben, die falsch ist. warum? weil ich es so sage?
das ist unannehmbar..drum ist die kritik auch überspitzt. kritik nehmen muss man können....hier gibts offenbar potenzial

In dem erwähnten Editorial habe ich meine Sichtweise zu den hier im Forum aber auch per Mail erhobenen Vorwürfen, wir hätten uns von Microsoft einen Knebelvertrag aufzwingen lassen und wären von Microsoft gekauft worden Stellung genommen. Dabei handelt es sich meiner Ansicht nach eindeutig nicht um Kritik, sondern um eine Unterstellung. Weil es schlicht und einfach die Unwahrheit ist!!!

weil mike es sagt? mich überzeugen nur zahlen daten fakten. zb wie hoch das werbebudget von m$ 2005 war und wie hoch heuer und das gesehen als zahl absolut als auch a % zum gesamtwerbevolumen. dann werden wir ja sehen



Und was kommt für eine Reaktion darauf? Wir würden uns auf Kosten der WCM-Forumsuser amüsieren. Nochmal die Frage: Ist das Kritik, wenn mein Editorial absichtlich oder unabsichtlich, ich weiss es nicht, falsch interpretiert wird?

naja wenn im editorial steht dass sich die M$ mitarbeiter ein herzhaftes lachen

also die ernsten ängste führen dazu...nur man kann über einiges lachen...kunden, kritik...
wie wärs seitens M$ gewesen es zu dementieren? oder vielleicht tut M$ dies nicht weil dann der wahrheitsbeweis angetreten werden müßte?




Und eins muss ich bei der Gelegenheit auch noch loswerden. Das gesamte WCM Team ist wirklich mit Herz und Seele bei der Sache und es ist für uns eben nicht nur einfach ein Job. Nur so nebenbei möchte ich anmerken, dass ich eigentlich diese und nächste Woche auf Urlaub bin, dennoch ist es mir ein Anliegen, auf derartige Postings zu antworten.

mhh was erwartet sich mike für eine antwort drauf?
dass wir sagen...arm, sogar im urlaub arbeiten?
Denn ich weiss, was dabei rauskommt, wenn ich dies nicht sofort und auf der Stelle tu. Dann heisst es nämlich sofort wieder, es interessiert uns ja nicht, was die Leser sagen!
eigentlich ja!
denn auf meinen (subjetktiv ) einwand, dass ich es sehr link fand, dass die erlagscheine fürs neue jahr zu zahlen waren, bevor ich als abonennt erfuhr was mit dem wcm 2006 geschieht
ich fühle mich getriccked worden zu sein eine zeitung zu abonnieren die ich nicht will
darauf bekam ich keine antwort

für dies wird sogar der urlaub unterbrochen.

da fühle ich mich als abonnent nicht ernst genommen...nun ich verhehle nicht, dass dies mein letztes abo war.
alle 4 wochen hochglanz und 1/3 der seiten mit werbung gepflastert...das mag ich nicht lesen.




Ich mein, dieses Beispiel hatten wir ja in den letzten Tagen bereits.

Aber das nur so am Rande. Zurück zum Thema: Eben weil es mehr als ein X-beliebiger Job ist trifft Kritik umso härter. Vor allem dann, wenn es eben nicht durchaus berechtigte Kritik, sondern einfach Unterstellungen sind. Klar freut niemanden Kritik an der eigenen Arbeit. Aber wenn dann mehr oder weniger kommt: Is ohnedies alles Scheisse was ihr macht. Und übrigens, ihr seid allesamt linke Hund'...

Sorry, is nun ein wenig überspitzt formuliert, aber im Endeffekt kommt's auf das raus. Nur hat das eben nichts mit Kritik zu tun.

Und bei manchem Posting hier, aber auch so manchem Leser-Mail habe ich schon manchmal das Gefühl, einige glauben, sie hätten mit dem Heftpreis gleich die Redaktion mit eingekauft und ab sofort rund um die Uhr Anspruch auf persönlliche Betreuung.

spannend dass sie das sagen
aber wenn das geld von M$ kommt dann wird schon was redaktionelles gekauft....

ich rede nicht von diesem juli heft...ich rede überhaupt seit jänner

soviel reklame überhaupt und M$ generell war noch nie drin

erinnert mich zu sehr an computer bild...und das habe ich auch nit abonniert.




Und jeder Artikel im WCM hat genau ihren persönlichen Geschmack zu treffen - und bitte auch gleich mit dem Resultat, dass ihren Vorstellungen entspricht. Für den Linux-User darfs nix anderes geben, und wehe der AMD-Fan muss lesen, dass Intel-CPUs doch nicht so schlecht sind. Und überhaupt, was wollen die mit ihrem Apple-Zeug, kann ja net sein, dass das besser is als mein Thinkpad!

solch eine aussage wie der letzte absatz ist eines chefredakteurs unwürdig.

leserschelte ist der anfang vom ende

die leser sollen dafür zahlen dass die autoren nur ihre meinung schreiben und ihre pers. vorlieben? umgekehrt.
das magazin hat die leserwünsche zu treffen und nicht die eigenen oder die des sponsors





Wie gesagt, Kritik, Anregungen, immer bitte gerne.

..und nur die redaktion bestimmt was eine ist...?

Schließlich haben wir unseren Job nur solange, wie WCM verkauft wird. Und gekauft wird er nur, wenn's gefällt.

das findet hier offensichtlich nicht statt.
die abbestellungen zu jahresende werden manch nase in der luft (chef-) redakteur ein großes jammern bereiten denke ich mal

Aber wie immer macht der Ton die Musik. Und wir versuchen so vielen Wünschen wie möglich gerecht zu werden und auf Postings hier, aber auch auf Mails einzugehen. Nur, alles hat seine Grenzen, unsere Möglichkeiten, es allen immer recht zu machen, unsere Zeit auf jedes Posting und Mail sofort und auf der Stelle zu reagieren, aber auch unsere Geduld gegenüber etwas gar zu untergriffiger "Kritik"
problematisch...aber ich antworte oder poste wenn es aktuell ist, auf die urlaubseinteilung der redaktion kann ich keine rücksicht nehmen.

schlußendlich wird es sich im jänner 07 zeigen ob es richtig war was hier abgeht. die verkaufszahl ist der einzige erfolgsindikator. viel freude beim produzieren des heftes dass die redakteure gerne machen, obwohl es vielleicht business mäßig notwendig wäre ein heft zu machen dass gerne gelesen wird.
auch die arbeiter zeitung musst das einsehen


happy computing
  Mit Zitat antworten