Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2006, 23:29   #4
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@fumpf: Zustimmung! Man braucht mehr Power um von "Verdrängerfahrt" in "Gleiterfahrt" zu kommen, als um in "Gleiterfahrt" zu bleiben. Beim Boot von meinem Vater bruach ich etwa 4200RPM um es in's gleiten zu bringen, dann kann man auf 3800-3900 zurückgehen und es gleitet gut. Oder man geht eben nicht zurück und heizt mal ein bißchen mehr.

Aber im Flusi ist Verdrängerfahrt, und das braucht er um am Steg anzulegen, wirklich sehr schwer, Der Übergang von "Das Ding bewegt sich keinen Meter von der Stelle" zu 25Knoten ist einfach zu abrupt und kaum zu kontrollieren.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten