Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2006, 21:44   #12
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Alois,

ist nicht so schlimm, wenn das mit dem Anhang nicht klappt.

Hab mir eben auf der HSP-Seite den Airport noch mal angesehen. Die Shelter befinden sich ja rechts und links vom Hauptteil des Platzes an geschwungenen Taxiways (jede Seite etwa 20 Stück?). Ist natürlich 'ne Menge Handarbeit, das alles zu ergänzen, aber ich wüßte wirklich nicht, wie man es anders machen könnte.

Was Rainer vorschlägt, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Hier geht es doch nach meinem Verständnis nicht um die Gestaltung der Stellflächen vor den Sheltern (die Bodentexturen der Szenerie sind doch wohl schon da?), sondern doch wohl nur um die Ergänzung der Parkpositionen. Und die sind doch per Mausklick geschaffen.

Daß es nicht doch an den Flugplänen liegt, ist m.E. nicht ausgeschlossen, nur weil es mit der 2. AFCAD nicht passiert. Dabei spielt natürlich auch der Umfang des AI-Traffic auf dem Platz eine Rolle, ob es also mit 20-30 Maschinen richtig boomt, oder ob 3 oder 4 Flieger dort herumstehen. Dies beeinflußt ja letztlich auch den ankommenden Traffic bei der Wahl der Parkpositionen, denn die AI Engine sucht sich ja immer den passenden, aber nächstgelegenen Abstellplatz. Und da ist es durchaus fraglich, ob jemals ein Military-Flieger vor einem der Shelter stehen wird.

Ich würde jedenfalls die funktionierende Datei per Hand ergänzen und dann versuchen, den Military-Traffic auf die Shelter-Positionen zu "locken".

Tschüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten