Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2006, 17:39   #2
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Alois,

die Idee mit dem kopieren und einfügen von vorher erstellten Flächen halte ich nicht für sehr sinnvoll, weil es dadurch zwangsläufig zu Überschneidungen von Apronpolygonen kommt. Das mag im Einzelfall vielleicht optisch nicht auffallen, optimal ist es aber bestimmt nicht.

Ich verstehe auch nicht, welche Probleme Du beim Verändern der Flächen mit dem AFCAD-Programm hast. Du brauchst doch nur mit dem Mauszeiger irgendwo auf den Rand der zu verändernden Fläche klicken, so daß sich diese Fläche farblich verändert (ich glaube gelb). Dann kannst Du mit der Maus die betreffende Linie wie ein Gummiband beliebig nach außen ziehen. Wenn Du neue Eckpunkte benötigst, klickst Du an der entsprechenden Stelle erneut die Linie an und verfährst ebenso.

Nachdem Du auf diese Weise die alte Fläche verändert oder eine neue geschaffen hast, klickst Du mit dem Zeiger auf eine freie Fläche des Airports, und die farbliche Anzeige geht wieder in den Ursprungszustand (grau) zurück. Das ganze speichern und fertig ist die Laube.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten