Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2006, 11:21   #2
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Grundsätzlichi ist bei der Verwendung von ASUS Platinen darauf zu achten gleich ein BIOS Update zu machen, kann schon mal im Vorfeld viele Probleme ausräumen.
Für den Raid Betrieb muss man mittels F6 währen der Installation die Raid Treiber einbinden.

P.S.: Ich verwende schon seit längerm keine Onboard Raid funktion von nVida Chipsets mehr (seien es auch angebundene Silicon Controller) da sich die verwendung mehr als Unstabiel erwiesen hat. Die Erfahrungen beruhen aber nicht auf aktuelle NF4 und NF5 Chipsätze. Ich habe zwar derzeit ein NF4 Mobo (auch von Asus ^^ - ja, und ich habe zuallererst das uralt Betabios gegen ein neues getausch ^^) verwende aber ein Software Raid von XP, denn damit bin ich Board unabhängig, sollte ich doch noch demnächst zu Intels CORE 2 Duo wechseln (nichtglaubweilkeingeldhab).
Generell empfiehlt sich die Verwendung eines OffBoard Hardware Controllers wie z.b. 3Ware Escalade oder Broadcoms RaidCore. Diese sind allerdings auch entsprechend Teuer und für den Desktop Einsatz mangels einer PCI-e Schnittstelle (diese sollte ja bei mehr als 4 Anschlüssen mehr als 1x ausgelegt sein, doch kaum ein Board unterstützt mangels ausreigender PCI-e Leitungen einen 4x Anschluss) bereits ungeeignet.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten